von Cathrin Günzel | 20.Januar 2023 | Apps, Projekte
„Ding, dong“: Nichts ahnend öffnest du die Tür und findest eine Kiste mit einer halb toten, süßen Katze??? Am 13. Oktober 2021 ging das Mobile Game um Katze Q weltweit an den Start – und das Quantenabenteuer begann! Im Mittelpunkt: Mehr als 20 Rätsel, die auf...
von Cathrin Günzel | 20.Januar 2023 | Ausstellungen, Projekte
Gibt es in der Quantenphysik zwei Realitäten auf einmal? Was ist dunkle Materie? Welche Quanteneffekte kann ich in meinem Zuhause sehen? Und was passiert eigentlich am absoluten Nullpunkt? Physikfragen von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt hat die...
von Cathrin Günzel | 20.Januar 2023 | Ausstellungen, Projekte
Frieren wie ein Stern? Die am 12. September 2020 eröffnete Sonderausstellung „SCHAUFENSTER DER FORSCHUNG: Quantenmaterialien – der Vorstoß in neue Dimensionen“ in den Technischen Sammlungen Dresden lädt zum spielerischen Entdecken, Erforschen und Verstehen...
von Cathrin Günzel | 5.November 2019 | Fachartikel
Samuel Koch, Tetraplegiker, kann wieder stehen. Mit der Hand durch das Haar streichen, wild gestikulieren. Über die Bühne des Staatstheaters Darmstadt stapfen. Seit seinem schweren Sturz in der TV-Show „Wetten dass..?“ am 4. Dezember 2010, als er mit...
von Cathrin Günzel | 31.August 2017 | Interview, Öffentlichkeitsarbeit (PR)
Die Quarzuhr geht ständig nach, aber kein Fehler ist zu finden? Magnetfelder können die Ursache sein, sagt Albert Fischer, Vizepräsident des Zentralverbands für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik. Über das Problem „Magnetismus bei Kleinuhren“ informierte...