Fachautorin, Wissenschaftsjournalistin und Kommunikatorin.
Präzise Recherche, dynamischer Aufbau und harmonische Tonalität.
Schwerpunkte auf Quantenphysik, Mathematik, Medizintechnik, IT und Internet.
Fachangebote
Konzeption
+ Text
Für Agenturen, Verlage, Universitäten und Unternehmen. Vom Slogan über Beiträge für Fach- und Publikumsmedien, von der Pressemitteilung über die Konzeption bis zur redaktionellen Betreuung von Webseiten, Social Media, Zeitschriften, Image- bzw. Geschäftsberichten, Ghostwriting von Reden.
» Arbeitsproben
Ausstellung
+ Projekt
» Arbeitsproben
Konferenz
+ Moderation
Für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Von der inhaltlichen Betreuung und Begleitung bis zur Moderation von Pressekonferenzen oder Talkrunden auf Fachtagungen oder anderen Fachveranstaltungen, auch per Zoom, Teams, Facetime oder mithilfe anderer Systeme.
Projekte
Schmetterling: Prachtvoll seit etwa 250 000 000 Jahren
Ein prachtvolles Farbkonzept entfaltet der Atlasspinner (Attacus atlas). Mit bis zu 30 Zentimetern Flügelspannweite gehört er zu den größten Schmetterlingen der Welt - einer Spezies, die in ihrer bunten Vielfalt schier unbegrenzt scheint. Von metallisch leuchtend bis...
Feder: Erfolgskonzept seit etwa 150 000 000 Jahren
Fluggerät, Wärmedämmung, Wasserschutz, Tarnung oder imponierender Schmuck - Federn sind eine multifunktionale "Erfindung". Eines der ältesten bekannten Exemplare zählt etwa 150 Millionen Jahre. Die historische Feder gehörte vermutlich einem gefiederten...
Blattgold: Glänzende Schönheit
Die Ästhetik glänzenden Edelmetalls fasziniert seit Jahrtausenden. Beschichtungen aus Blattgold veredeln die vielfältigsten Formen und Materialien, von flächigen Schreinen bis zu filigranen Schnitzereien. Die Geschichte des Blattgolds beginnt vermutlich vor 5.000...
QUANTube – Kurze Pause Wissenschaft
Gibt es in der Quantenphysik zwei Realitäten auf einmal? Was ist dunkle Materie? Welche Quanteneffekte kann ich in meinem Zuhause sehen? Und was passiert eigentlich am absoluten Nullpunkt? Physikfragen von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt hat die...
Basis
Geboren in Dresden, aufgewachsen in einem Ingenieurshaushalt, in Leipzig Journalismus und Psychologie studiert.
Etwa 5.000 Artikel geschrieben, unter anderem für Burda Verlag München (Focus, Focus online), Verlag Orthopädie-Technik (OT ORTHOPÄDIE TECHNIK, HTT HOW TO TREAT), Springer Verlag (ComputerBild, Die Welt), WEKA Media Publishing (PC Magazin), Deutsche Presseagentur (dpa), Scholz & Friends sowie für Kunden- und Mitarbeitermagazine von Roland Berger Strategy Consultants, Accenture Unternehmungsberatung, Fujitsu Siemens Computers, Deutsche Messe AG, Hewlett Packard …
Projekte unter anderem für Leipziger Messe GmbH, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Stadt Leipzig, Sächsische Staatskanzlei, Liechtensteinisches LandesMuseum, Muldentalkliniken, Universitäten Leipzig und Dresden …
Seit 1991 im Internet, noch vor dem World Wide Web. Digital Detox im Garten und mit Fotografie. Fotos auf meinem Instagram-Kanal.



Geboren in Dresden, aufgewachsen in einem Ingenieurshaushalt, in Leipzig Journalismus und Psychologie studiert.
Etwa 5.000 Artikel geschrieben, unter anderem für Burda Verlag München (Focus, Focus online), Verlag Orthopädie-Technik (OT ORTHOPÄDIE TECHNIK, HTT HOW TO TREAT), Springer Verlag (ComputerBild, Die Welt), WEKA Media Publishing (PC Magazin), Deutsche Presseagentur (dpa), Scholz & Friends sowie für Kunden- und Mitarbeitermagazine von Roland Berger Strategy Consultants, Accenture Unternehmungsberatung, Fujitsu Siemens Computers, Deutsche Messe AG, Hewlett Packard …
Projekte unter anderem für Leipziger Messe GmbH, Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Stadt Leipzig, Sächsische Staatskanzlei, Liechtensteinisches LandesMuseum, Muldentalkliniken, Universitäten Leipzig und Dresden …
Seit 1991 im Internet, noch vor dem World Wide Web. Digital Detox im Garten und mit Fotografie. Fotos auf meinem Instagram-Kanal.
Stärken & Werte
Zuverlässigkeit
Vereinbarte Termine einzuhalten – das ist mir wichtig. Die Basis dafür sind realistische Zielvorstellungen, die auf Erfahrung beruhen. Sollte es zu Verzögerungen kommen, zeigen regelmäßige Statusmeldungen dies rechtzeitig an.
Teamgeist
Ob bei Projekten oder Fachkonferenzen: Oft kommen viele Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Professionen zusammen. Um Kooperation und Zusammenhalt zu fördern, setze ich auf einen angenehmen Spirit – Teamgeist eben.
Neugier
Neues Terrain erobern, komplexe Sachverhalte erschließen und neue Themen durchdringen – das macht mir Spaß. Es begeistert mich, vielschichtige Inhalte verständlich darzustellen. Komplex einfach sozusagen. Dafür lerne ich jeden Tag dazu.
Respekt
In einer von Dynamik und Konkurrenzdruck geprägten Welt schlagen Emotionen manchmal hoch. Meine Arbeitsweise beruht auf Ruhe und Gelassenheit, Disziplin und Kritikfähigkeit – und vor allem gegenseitigem Respekt.
Diskretion
Vertrauen und Diskretion bilden eine Grundlage für meine Projekte. Ich arbeite datensensibel. Vertraulich übermittelte Informationen werden auch vertraulich behandelt.
Digitalisierung
Seit Anfang der 1990er-Jahre arbeite ich mit IT, im und mit dem Internet, habe viele Magazinbeiträge über Trends von Telemedizin bis Cyberpolitik und Social Media veröffentlicht. Meinungsfreiheit ist für mich elementar, 1997 war ich Mitinitiatorin der ersten „Online Magna Charta“.
Publikationen
Achtung, Gesundheitskontrolle! Apps überwachen Wohlbefinden
Herzfrequenz, Blutzucker, Kalorien, gelaufene Schritte, Schlaf-Wach-Rhythmus ... Mit Apps und Wearables wie Smart Watches messen Gesundheitsbewusste und Fittnessfreaks ihr Wohlbefinden. Für chronisch Erkrankte bietet die Technologie ganz neue Möglichkeiten der...
Leipzigs heimliches Wahrzeichen: Doppel-M wird 100
Geburtstag für ein Logo: 2017 feiert das Doppel-M der Leipziger Messe seinen 100. Geburtstag. 1917 vom Leipziger Künstler Erich Gruner geschaffen, überstand es Kriegswirren und Systemwechsel. Dabei erwies sich das Signet als äußerst wandelbar: Weit über 50 Varianten...
100 Jahre Leipziger Doppel-M: Schöpfer war der Künstler Erich Gruner
2017 feiert das Doppel-M der Leipziger Messe seinen 100. Geburtstag: 1917 entwarf der Leipziger Künstler Erich Gruner (1881-1966) das bekannteste Logo der deutschen Messewirtschaft. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte der Maler und Grafiker zu den viel...
Logistik: Auf dem Weg zum Krankenhaus 4.0
Bestmöglich versorgte Patienten durch optimierte Prozesse: Der mit 6.000 Euro dotierte Leipziger Preis für Krankenhauslogistik wurde auf der med.Logistica 2017 erstmals vergeben. Gewinner war Michael Kazianschütz, MBA, MSc, Leiter der Stabsstelle Logistik am...
Kontakt

Cathrin Günzel
Diplom-Journalistin
+49 178 4591881
post@cathrin-guenzel.de
Scannen Sie bitte meine elektronische Visitenkarte für Ihr persönliches Adressbuch.
Ich arbeite papierlos und nachhaltig.
