von Cathrin Günzel | 27.März 2017 | Bericht, Fachartikel
Die Väter der französischen Revolution wollten nach dem Höchsten greifen – der Herrschaft über die Zeit. Wer die Zeit bestimmt, hat Macht über die Menschen. Nach dem Sturm auf die Bastille schrieben die Revolutions-Parlamentarier kurzerhand den Kalender um. Das...
von Cathrin Günzel | 26.März 2017 | Bericht, Fachartikel
Herzfrequenz, Blutzucker, Kalorien, gelaufene Schritte, Schlaf-Wach-Rhythmus … Mit Apps und Wearables wie Smart Watches messen Gesundheitsbewusste und Fittnessfreaks ihr Wohlbefinden. Für chronisch Erkrankte bietet die Technologie ganz neue Möglichkeiten der...
von Cathrin Günzel | 14.März 2017 | Ausstellungen, Bericht
Fluggerät, Wärmedämmung, Wasserschutz, Tarnung oder imponierender Schmuck – Federn sind eine multifunktionale „Erfindung“. Eines der ältesten bekannten Exemplare zählt etwa 150 Millionen Jahre. Die historische Feder gehörte vermutlich einem...
von Cathrin Günzel | 28.Februar 2017 | Ausstellungen, Projekte
Die Ästhetik glänzenden Edelmetalls fasziniert seit Jahrtausenden. Beschichtungen aus Blattgold veredeln die vielfältigsten Formen und Materialien, von flächigen Schreinen bis zu filigranen Schnitzereien. Die Geschichte des Blattgolds beginnt vermutlich vor 5.000...
von Cathrin Günzel | 15.Januar 2017 | Öffentlichkeitsarbeit (PR), Pressemitteilungen
Geburtstag für ein Logo: 2017 feiert das Doppel-M der Leipziger Messe seinen 100. Geburtstag. 1917 vom Leipziger Künstler Erich Gruner geschaffen, überstand es Kriegswirren und Systemwechsel. Dabei erwies sich das Signet als äußerst wandelbar: Weit über 50 Varianten...
von Cathrin Günzel | 19.November 2016 | Bericht, Pressemitteilungen
2017 feiert das Doppel-M der Leipziger Messe seinen 100. Geburtstag: 1917 entwarf der Leipziger Künstler Erich Gruner (1881-1966) das bekannteste Logo der deutschen Messewirtschaft. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehörte der Maler und Grafiker zu den viel...
von Cathrin Günzel | 14.Oktober 2016 | Ausstellungen, Bericht
Wehrhaft und durch einen stabilen Panzer gut geschützt: Der männliche Vierhornkäfer (Chalcosoma caucasus) ist ein Erfolgskonzept der Evolution. Seine Vorfahren lebten bereits vor knapp 300 Millionen Jahren auf der Erde. Und mit 350.000 bis 400.000 beschriebenen Arten...
von Cathrin Günzel | 21.September 2016 | Bericht, Fachartikel, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Pressemitteilungen
Bei den Uhren als tägliche Ergänzung des Outfits wird die Optik immer wichtiger. Das zeigen die Uhrentrends der Saison Herbst/Winter 2016/2017, welche der BV Schmuck+Uhren (Pforzheim) anlässlich der MIDORA Leipzig 2016 vorgestellt hat. Demnach ist Retro nach wie vor...
von Cathrin Günzel | 20.September 2016 | Bericht, Fachartikel, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Pressemitteilungen
Von opulent und gefühlsbetont über expressiv und geometrisch bis schlich und puristisch: Der BV Schmuck+Uhren (Pforzheim) hat zur MIDORA Leipzig 2016 die Schmucktrends der Herbst-Winter-Saison 2016/2017 vorgestellt. Ob glanzvolle Brillanten, schweres Gold oder...
von Cathrin Günzel | 1.September 2016 | Bericht, Fachartikel, Interview, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Pressemitteilungen
Überfälle, Einbrüche, Trickdiebstahl: Mit ihrer hochwertigen Ware befinden sich Uhren- und Schmuckfachhändler stets auch im Visier von Kriminellen. Über Prävention im Geschäftsalltag informierte die Diskussionsrunde „Sicherheit für Ihr Fachgeschäft“ auf der Uhren- und...
von Cathrin Günzel | 15.Juli 2016 | Bericht, Fachartikel
Nicht nur funktional, sondern auch schön: Die Orthopädie-Technikbranche wird immer farbenfreudiger und designorientierter – und dies nicht nur für jüngere Zielgruppen. Das fiel in diesem Jahr auf der OTWorld besonders ins Auge. Nicht nur Bandagen, Orthesen und...
von Cathrin Günzel | 15.Juli 2016 | Bericht, Fachartikel
„Eine Revolution in der Orthopädie-Technik steht bevor“, prophezeiten die einen. „Gemach, gemach“, meinten die anderen. Die Vorboten tiefgreifender Veränderungen jedenfalls waren auf der OTWorld 2016 nicht zu übersehen. Digitale...