Cathrin Günzel
  • Fachangebote
  • Portfolio
    • Projekte
    • Publikationen
  • Basis
    • Kurze Vita
    • Stärken & Werte
  • Kontakt
Seite wählen
Sanner – vom Korkenhersteller zum Multiverpackungskünstler

Sanner – vom Korkenhersteller zum Multiverpackungskünstler

von Cathrin Günzel | 29.August 2023 | Ausstellungen, Projekte

Deutschland weist etliche Familienbetriebe auf, die zu bedeutenden Unternehmen gewachsen sind. Dazu gehört Sanner aus Bensheim. Für die Ausstellung „Sanner – ein Hidden Champion aus Bensheim: Von der Korkschneiderei zum Weltmarktführer“ habe ich Ideen sowie Texte...
QUANTube – Kurze Pause Wissenschaft

QUANTube – Kurze Pause Wissenschaft

von Cathrin Günzel | 20.Januar 2023 | Ausstellungen, Projekte

Gibt es in der Quantenphysik zwei Realitäten auf einmal? Was ist dunkle Materie? Welche Quanteneffekte kann ich in meinem Zuhause sehen? Und was passiert eigentlich am absoluten Nullpunkt? Physikfragen von Kindern und Jugendlichen aus der ganzen Welt hat die...
Quantenwelt – Schaufenster der Forschung

Quantenwelt – Schaufenster der Forschung

von Cathrin Günzel | 20.Januar 2023 | Ausstellungen, Projekte

Frieren wie ein Stern? Die am 12. September 2020 eröffnete Sonderausstellung „SCHAUFENSTER DER FORSCHUNG: Quantenmaterialien – der Vorstoß in neue Dimensionen“ in den Technischen Sammlungen Dresden lädt zum spielerischen Entdecken, Erforschen und Verstehen...
Schmetterling: Prachtvoll seit etwa 250 000 000 Jahren

Schmetterling: Prachtvoll seit etwa 250 000 000 Jahren

von Cathrin Günzel | 31.März 2017 | Ausstellungen, Bericht

Ein prachtvolles Farbkonzept entfaltet der Atlasspinner (Attacus atlas). Mit bis zu 30 Zentimetern Flügelspannweite gehört er zu den größten Schmetterlingen der Welt – einer Spezies, die in ihrer bunten Vielfalt schier unbegrenzt scheint. Von metallisch...
Feder: Erfolgskonzept seit etwa 150 000 000 Jahren

Feder: Erfolgskonzept seit etwa 150 000 000 Jahren

von Cathrin Günzel | 14.März 2017 | Ausstellungen, Bericht

Fluggerät, Wärmedämmung, Wasserschutz, Tarnung oder imponierender Schmuck – Federn sind eine multifunktionale „Erfindung“. Eines der ältesten bekannten Exemplare zählt etwa 150 Millionen Jahre. Die historische Feder gehörte vermutlich einem...
« Ältere Einträge

Kategorien

Tags

Apps (2) Ausstellung (7) Bauerfeind (1) Beschichtung (1) Biologie (3) Bionik (3) Business (3) Design (1) Digitalisierung (2) Doppel-M (2) Erich Gruner (2) Exzellenzcluster (1) Fachmesse (2) Farben (1) Film (1) Filmscript (1) Fischerdübel (1) Games (1) Garten (1) Geschichte (2) Gesundheit (7) Hidden Champions (1) Hilfsmittel (3) Krankenhaus (1) Leipziger Messe (2) Logistik (1) Logo (1) Marketing (2) Medizin (5) Mobile App (1) Oberfläche (4) Orthopädietechnik (5) Patente (1) Physik (4) Porträt (1) Publikation (1) Quantenphysik (4) Sanitätshaus (4) Schmuck (2) Snacks (1) Spiel (1) Trend (3) Uhren (4) Video (1) Zeitschrift (2)

Datensicherheit

  • Startseite
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Instagram